Ausgedehntes, intensives Training erfordert eine optimale Entspannungs- und Erholungsphase. THE Recovery enthält 15 g Kohlenhydrate, um den Glykogenspiegel, der während des Trainings gesenkt wird, wieder aufzufüllen.2
20 g hochwertiges hydrolysiertes Whey Protein liefern essenzielle Aminosäuren, wie das natürlich vorkommende Leucin, das deine Muskeln mit den Bausteinen versorgt, die sie brauchen, um die Regenerationsphase zu starten. 1
Die zugesetzten Elektrolyte, Natrium, Kalium und Magnesium, sind ausschlaggebend für mehrere Körperfunktionen, fördern einen optimal ausgewogenen Flüssigkeitshaushalt und steigern, beim Verzehr mit Wasser, die Wasserspeicherung, was die Erholung ebenfalls optimiert. 3,4
1. Protein trägt zum Aufbau und Erhalt von Muskelmasse bei.
2. Kohlenhydrate tragen nach sehr intensiver und/oder sehr langer körperlicher Betätigung, die zur Erschöpfung der Muskulatur und der Glykogenvorräte in der Skelettmuskulatur führt, zur Wiederherstellung der normalen Muskelfunktion (Kontraktion) bei. Diese positive Wirkung wird durch den Verzehr von insgesamt 4g Kohlenhydraten pro kg Körpergewicht aus allen Quellen in einzelnen Dosen in den ersten 4 Stunden und spätestens 6 Stunden nach Beendigung der sehr intensiven und/oder sehr langen körperlichen Betätigung, die zur Erschöpfung der Muskulatur und der Glykogenvorräte in der Skelettmuskulatur führt, erreicht.
3. Convertino VA, Armstrong LE, Coyle EF, Mack GW, Sawka MN, Senay LC Jr, Sherman WM. American College of Sports Medicine position stand. Exercise and fluid replacement. Med Sci Sports Exerc. 1996 Jan;28(1):i-vii. doi: 10.1097/00005768-199610000-00045. PMID: 9303999.
4. Sawka, M. N., Burke, L. M., Eichner, E. R., Maughan, R. J., Montain, S. J., & Stachenfeld, N. S. (2007). American College of Sports Medicine position stand. Exercise and fluid replacement. Medicine and Science in Sports and Exercise, 39(2), 377-390. doi:10.1249/mss.0b013e31802ca597
5. Magnesium trägt zu einem ausgewogenen Elektrolythaushalt bei.