TRAINING
Schulterprobleme & Schulterschmerzen? | Tipps und Übungen

Das Schultergelenk ist äußerst komplex aufgebaut und seine vielen Muskeln daher besonders anfällig für Verletzungen. Darunter nicht nur bekannte Muskelpartien, wie Brust und oberer Rücken, sondern auch unerwartete Regionen wie der Bizeps oder Trizeps.
Weiter verkompliziert wird die Thematik durch die Tatsache, dass die Schulter nicht besonders belastbar ist. Sie verhält sich im Grunde wie ein Golfball, der auf einem Baum sitzt. Solange der Ball in Ruhe an seinem Platz ist, ist seine Lage stabil. Wird jedoch eine Belastung auf die Äste ausgeübt so kann der Golfball ohne Weiteres herunterfallen.

Myprotein Autor und Experte
Ähnliche Beiträge

Du möchtest eventuell deine Eisenzufuhr erhöhen – unsere Ernährungsberaterin erklärt dir auch wieso
07/26/2022 Von Emily Wilcock

Was ist intuitive Ernährung? Erfahre von Becci, wie es funktioniert & was die Vorteile sind
07/20/2021 Von Damian Minichowski