Lucuma ist eine tropische Frucht und kommt ursprünglich aus Peru, denn sie gedeiht am besten in großen Höhen nah an der Küste. Lucuma ist reich an Eisen, Niacin, Vitamin B3 und Calcium.
Dank des süßen Geschmacks ist Lucuma-Pulver eine perfekte Ergänzung für Smoothies und Gebäck!
6 köstliche Lucumapulver Rezepte für zu Hause
#1 Mango-Lucuma-Smoothie
Zutaten
– 1 Messlöffel Impact Whey (Geschmack: Vanille)
– 300 g fettarmer Joghurt
– 250 g gefrorene Mango
– 5 g Lucuma-Pulver
– Eiswürfel
Zubereitung
- Alle Zutaten in einen Mixer geben und pürieren. Vor dem Servieren zusätzliche Eiswürfel hinzufügen.
Makros
– Kalorien: 401
– Kohlenhydrate: 59 g
– Protein: 39 g
– Fett: 1 g
#2 Chia-Pudding mit Lucuma & Ananas
Zutaten
– 5 g Bio-Lucuma-Pulver
– 20 g Bio-Chiasamen
– 250 ml Mandelmilch
– 40 g Ananas
Zubereitung
- Alle Zutaten in ein Einweckglas geben, das Glas gut verschließen und so lange schütteln bis alle Zutaten gut miteinander vermischt sind.
- Die Mischung anschließend mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
Makros
– Kalorien: 190
– Kohlenhydrate: 19 g
– Protein: 6 g
– Fett: 10 g
#3 Lucuma-Nicecream
Zutaten
– 1 Messlöffel Impact Molkenprotein (Geschmack: Gesalzenes Karamell)
– 5 g Bio-Lucuma-Pulver
– 200 g Bananen
– 40 ml Milch
Zubereitung
- Die Bananen schneiden und in einen Gefrierbeutel oder eine gefriergeeignete Box geben.
- Wenn die Bananen gefroren sind, werden sie aus dem Gefrierschrank geholt und zusammen mit den anderen Zutaten in den Mixer gegeben. Die Zutaten werden nun solange püriert bis eine cremige Masse entsteht.
- Die Masse anschließend in eine gefriergeeignete Box geben und weitere zwei Stunden in den Gefrierschrank stellen bis die Masse fester wird. Schließlich kannst du die gewünschte Portion mit einem Löffel entnehmen und servieren.
Makros
– Kalorien: 353
– Kohlenhydrate: 61 g
– Protein: 25 g
– Fett: 1 g
#4 Banane-Nuss-Smoothie mit Lucuma-Pulver
Zutaten
– 20 g Mandelbutter (grob/cremig)
– 5 g Bio-Lucuma-Pulver
– 25 g Walnusshälften
– 200 g Bananen
– 300 g fettarmer Joghurt
– Prise Zimt
– Eiswürfel
Zubereitung
- Alle Zutaten miteinander vermengen und mit Eiswürfeln servieren.
Makros
– Kalorien: 598
– Kohlenhydrate: 55 g
– Protein: 27 g
– Fett: 30 g
#5 Lucuma-Erdnuss-Kugeln
Zutaten
– 1 Messlöffel Impact Molkenprotein (Geschmack: Erdnusskeks)
– 25 g Bio-Lucuma-Pulver
– 10 ml FlavDrops (Geschmack: Toffee)
– 90 g Erdnussbutter
– 100 g Mandelmehl
Zubereitung
- Die Erdnussbutter in der Mikrowelle erhitzen, damit sie leichter zu verarbeiten ist. Anschließend alle Zutaten vermischen und aus der entstandenen Masse 7 Kugeln formen.
- Die Kugeln in einen Behälter mit Backpapier legen und vor dem Servieren für einige Stunden abkühlen lassen.
Makros
– Kalorien: 153
– Kohlenhydrate: 8 g
– Protein: 10 g
– Fett: 9 g
#6 Smoothie-Bowl mit Heidelbeeren & Lucuma
Zutaten
– 1 Messlöffel Impact Whey (Geschmack: Erdbeere)
– 5 g Bio-Lucuma-Pulver
– 140 g gefrorene Heidelbeeren
– 80 g Erdbeeren
– 80 g Pfirsich (in Scheiben geschnitten)
– 80 g Himbeeren
Zubereitung
- Alle Zutaten vermischen und in eine Schüssel geben. Zum Schluss mit Kokosraspeln, Müsli oder Nüssen garnieren.
Makros
– Kalorien: 273
– Kohlenhydrate: 42 g
– Protein: 24 g
– Fett: 1 g
Fazit
Lucuma ist für jeden Ernährungsplan eine wahre Bereicherung.
Durch die natürliche Süße ist Lucuma perfekt zum Süßen von Smoothies geeignet und der hohe Vitamingehalt bringt viele gesundheitliche Vorteile mit sich.