TRAINING
Muskelkater | Welche Bedeutung hat er in Sachen Muskelaufbau & Trainingserfolg?

Wenn du am Montagmorgen langsam die Treppe zum Büroplatz hinaufkriechst, dann liegt das weniger oft daran, dass es wieder einmal Montag ist und die ganze Woche noch vor dir liegt - wie es deine Kollegen aber mit einem Schmunzeln im Gesicht denken - sondern an der Tatsache, dass gestern Beintraining war.
Bei uns Sportlern ist es doch schließlich so, dass jeder Wochenanfang ein Emblem für eine neue erfolgreiche Trainingswoche ist, oder nicht? Wenn du nun durch deine schmerzenden Muskeln noch an die Trainingseinheit der letzten Woche erinnert wirst, aber schon an dein nächstes hartes Training am Nachmittag denkst, solltest du dabei auf jeden Fall nicht die vom Muskelkater betroffenen Muskeln beanspruchen. Oder etwa doch?

Myprotein Autor und Experte
Ähnliche Beiträge

Frisch für 2020 | Unsere Designer stellen dir die Top-Bekleidungsauswahl für diese Saison vor
01/13/2020 Von Lauren Dawes

5 Ausfallschritt-Varianten, um dein Beintraining aufzupeppen | Myprotein Masterclass
03/09/2022 Von Emily Wilcock