ERNAHRUNG
Satt durch die Definitionsphase: Die richtige Abnehmstrategie

Die Kunst und Wissenschaft von Hunger & Sättigung
Was essen wir?
Wann essen wir?
Wie viel essen wir?
Satt durch die Definitionsphase: Die richtige Abnehmstrategie
Das Hungergefühl in der Diätphase
Diejenigen, die sehr gut mit wenigen großen Mahlzeiten zurechtkommen (z.B. „Intermittent Fasting“ und oder einfach 2-3 Mahlzeiten am TaguHun) - Diejenigen, die sehr gut mit vielen kleinen Mahlzeiten (z.B. 3 Hauptmahlzeiten und +3 Snacks) zurechtkommen. („klassische Bodybuildingernährung“)
Lebensmittel und ihre Sättigungswirkung
Welche Lebensmittel liefern das beste Kalorien-/Sättigungsverhältnis?
- Kartoffeln, gekocht
- Eier
- Käse/Joghurt
- Gebackene Bohnen
- Weintrauben
- Rindfleisch
Lengfisch (Molva molva) - Äpfel/ Orangen/Bananen
- Linsen
- Weißer Reis/Brauner Reis
- Vollkornprodukte/Vollkornnudeln/Haferflocken
- Popcorn
Abschließende Worte

Damian Minichowski Autor und Experte